Die Kontaktstifte werden auf einer 10-teiligen Rundschalttischanlage montiert. Zwei Stationen sind mit dem bewährten I-Feeder Zuführsystem der PB-Automation AG ausgestattet. Das lagegerechte Aussortieren und Bereitstellen der Teile erfolgt mittels Vison und Staukammersystem, welches optimal das grosse Teilespektrum der Zuführaufgabe abdeckt. Ein ausgeklügeltes Spannsystem der Tischwerkzeuge, eine Federzuführstation, eine Federkraftmessung, sowie zwei hochpräzise Rollierstation gehören zu den weiteren Highlights der Anlage von PB-Automation AG.
Vorgefertigte Transportkettensegmente werden mit einem Mitnehmerteil verbunden. Die Länge der jeweiligen Transportkette ist frei definierbar.
In enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden entstand ein Automat mit höchster Flexibilität und Präzision. Ein ausgeklügeltes Projektsystem ermöglicht die Montage unterschiedlichster Teiletypen, ohne jegliches mechanisches Umrichten an der Anlage. Zurzeit laufen an die 300 Typen über diese Anlage. Viele technische Innovationen auf kompaktem Raum machen diese Anlage zu einem echten Schmuckstück.
Oftmals werden kleine Zahnräder im Paketverfahren verzahnt. Das heisst eine grosse, abgezählte Menge Rohlinge, welche sich auf einem Stift befinden, können auf einmal verzahnt werden.
Bis dahin wurde das Abfüllen, bei unserem Kunde, mühselig von Hand erledigt.
Das Paketiergerät der PB-Automation AG ist eine flexible und zuverlässige Alternative dazu.
Sehen Sie sich das Video an.
Wir nehmen die Herausforderung gerne an.
Ihr Team von PB-Automation AG